Tipps zu
Reklamationen |
|
Leider kommt es
manchmal vor, daß im Urlaub trotz sorgfältiger Auswahl und aller
Bemühungen der einzelnen Leistungsträger nicht alles so eintrifft, wie Sie
es erwartet hatten.
Wir möchten Sie bitten, uns auch über nicht so positive Erlebnisse
auf der Reise zu informieren. Zum einen können wir Sie bei einer
Reklamation an den Leistungsträger oft unterstützen, zum anderen sind Ihre
Rückmeldungen für zukünftige Beratungen und Empfehlungen sehr
wichtig.
Für den Fall, daß es einmal zu Beanstandungen kommen
sollte, geben wir Ihnen hier einige nützliche Tipps. Abschließend finden
Sie die Frankfurter Tabelle, die als Richtlinie für
Reisepreisminderungen bei Reisemängeln angewendet wird.
- Wir empfehlen Ihnen,
die Katalogseite mit der Hotelbeschreibung mitzunehmen. Sämtliche hier
beschriebenen Details sind Bestandteil des Reisevertrages mit dem
Veranstalter. Diese Angaben vereinfachen die Argumentation mit dem
Reiseleiter.
- Grundsätzlich sind
Sie verpflichtet, Mängel dem Reiseveranstalter oder dessen Vertreter
(Reiseleiter) sofort anzuzeigen. Dieser wird dann versuchen, Abhilfe zu
schaffen und Sie vor Ort zufrieden zu stellen. Sollte das nicht
gelingen, haben Sie das Recht auf Minderung.
- Wichtig ist, sich
von dem Reiseleiter ein Mängelprotokoll aushändigen zu lassen. Besser
noch, Sie machen ein paar Fotos, sammeln Belege oder bitten Mitreisende,
ggf. die Mängel zu bezeugen.
- Spätestens einen
Monat nach Rückkehr müssen Sie Ihre Reklamation an den Veranstalter
richten.
Die nachfolgende
Frankfurter Tabelle wird vom Frankfurter Landgericht zur Berechnung von
Reisepreisminderungen herangezogen. Die Tabelle ist nicht verbindlich, sie
kann aber als Richtschnur angesehen werden. Die Höhe des zu erstattenden
Prozentsatzes richtet sich nach der Intensität der Beeinträchtigung.
Geringfügige Beeinträchtigungen bleiben außer Betracht. Der Prozentsatz
wird grundsätzlich vom Gesamtreisepreis erhoben. So weit
Beeinträchtigungen während der Reisedauer nur zeitweilig auftreten, wird
Minderung nur auf den entsprechenden Anteil zugestanden. Bei Vorliegen
mehrerer Mängelpositionen werden die Prozentsätze
addiert. |
| Leistung |
Mängel |
% |
Bemerkung |
|
|
|
|
| I. Unterkunft |
1. Abweichung vom gebuchten Objekt |
0-25 |
je nach Entfernung |
| |
2. Abweichende örtliche Lage (Strandentfernung) |
5-15 |
|
| |
3. Abweichende Art der Unterbringung im gebuchten Hotel (Hotel
statt Bungalow, abweichendes Stockwerk) |
5-10 |
|
| |
4. Abweichende Art der Zimmer |
|
|
| |
a) DZ statt EZ |
25 |
entscheidend, ob Personen der gleichen Buchung oder |
| |
b) Dreibettzimmer statt EZ |
25 |
Unbekannte zusammengelegt werden |
| |
c) Dreibettzimmer statt DZ |
20-25 |
|
| |
d) Vierbettzimmer statt DZ |
20-30 |
|
| |
5. Mängel in der Ausstattung des Zimmers |
|
|
| |
a) zu kleine Fläche |
5-10 |
|
| |
b) fehlender Balkon |
5-10 |
bei Zusage / je nach Jahreszeit |
| |
c) fehlender Meerblick |
5-10 |
bei Zusage |
| |
d) fehlendes eigenes Bad / WC |
15-25 |
bei Buchung |
| |
e) fehlendes eigenes WC |
15 |
|
| |
f) fehlende (eigene) Dusche |
10 |
bei Buchung |
| |
g) fehlende Klimaanlage |
10-20 |
bei Zusage / je nach Jahreszeit |
| |
h) fehlendes Radio / TV |
5 |
bei Zusage |
| |
i) zu geringes Mobiliar |
5-15 |
|
| |
k) Schäden (Risse, Feuchtigkeit etc.) |
10-50 |
|
| |
l) Ungeziefer |
10-50 |
|
| |
6. Ausfall von Versorgungseinrichtungen |
|
|
| |
a) Toilette |
15 |
|
| |
b) Bad / Warmwasserboiler |
15 |
|
| |
c) Stromausfall / Gasausfall |
10-20 |
|
| |
d) Wasser |
10 |
|
| |
e) Klimaanlage |
10-20 |
je nach Jahreszeit |
| |
f) Fahrstuhl |
5-10 |
je nach Stockwerk |
| |
7. Service |
|
|
| |
a) vollkommener Ausfall |
25 |
|
| |
b) schlechte Reinigung |
10-20 |
|
| |
c) ungenügender Wäschewechsel (Bettwäsche, Handtücher) |
5-10 |
|
| |
8. Beeinträchtigungen |
|
|
| |
a) Lärm am Tage |
5-25 |
|
| |
b) Lärm in der Nacht |
10-40 |
|
| |
c) Gerüche |
5-15 |
|
| |
9. Fehlen der zugesagten Kureinrichtungen |
20-40 |
je nach Art der Zusage |
| II. Verpflegung |
1. Vollkommener Ausfall |
50 |
|
| |
2. Inhaltliche Mängel |
|
|
| |
a) eintöniger Speisezettel |
5 |
|
| |
b) nicht genügend warme Speisen |
10 |
|
| |
c) verdorbene (ungenießbare) Speisen |
20-30 |
|
| |
3. Service |
|
|
| |
a) Selbstbedienung (statt Kellner) |
10-15 |
|
| |
b) lange Wartezeiten |
5-10 |
|
| |
c) Essen in Schichten |
10 |
|
| |
d) verschmutzte Tische |
5-10 |
|
| |
e) verschmutztes Geschirr, Besteck |
10-15 |
|
| |
4. Fehlende Klimaanlage im Speisesaal |
5-10 |
bei Zusage |
| III. Sonstiges |
1. Fehlender oder verschmutzter Swimmingpool |
10-20 |
bei Zusage |
| |
2. Fehlendes Hallenbad |
|
bei Zusage |
| |
a) bei vorhandenem Swimmingpool |
10 |
|
| |
b) bei nicht vorhandenem Swimmingpool |
20 |
|
| |
3. Fehlende Sauna |
5 |
bei Zusage |
| |
4. Fehlender Tennisplatz |
5-10 |
bei Zusage |
| |
5. Fehlendes Mini-Golf |
3-5 |
bei Zusage |
| |
6. Fehlende Segel-, Surf-, Tauchschule |
5-10 |
bei Zusage |
| |
7. Fehlende Möglichkeit zum Reiten |
5-10 |
bei Zusage |
| |
8. Fehlende Kinderbetreuung |
5-10 |
bei Zusage |
| |
9. Unmöglichkeit des Badens im Meer |
10-20 |
je nach Prospektbeschreibung und zumutbarer
Ausweichmöglichkeit |
| |
10. Verschmutzter Strand |
10-20 |
|
| |
11. Fehlende Strandliegen, Sonnenschirme |
5-10 |
bei Zusage |
| |
12. Fehlende Snack- oder Strandbar |
0-5 |
je nach Ersatzmöglichkeit |
| |
13. Fehlender FKK-Strand |
10-20 |
bei Zusage |
| |
14. Fehlendes Restaurant oder Supermarkt |
|
bei Zusage / je nach Ausweichmöglichkeit |
| |
a) bei Hotelverpflegung |
0-5 |
|
| |
b) bei Selbstverpflegung |
10-20 |
|
| |
15. Fehlende Vergnügungseinrichtungen (Disco, Nightclub, Kino,
Animateure) |
5-15 |
bei Zusage |
| |
16. Fehlende Boutique oder Ladenstraße |
0-5 |
je nach Ausweichmöglichkeit |
| |
17. Ausfall von Landausflügen bei Kreuzfahrten |
20-30 |
des anteiligen Reisepreises je Tag des Landausflugs |
| |
18. Fehlende Reiseleitung |
|
|
| |
a) bloße Organisation |
0-5 |
|
| |
b) bei Besichtigungsreisen |
10-20 |
|
| |
c) bei Studienreisen mit wissenschaftlicher Führung |
20-30 |
bei Zusage |
| |
19. Zeitverlust durch notwendigen Umzug |
|
anteiliger Reisepreis für |
| |
a) im gleichen Hotel |
|
1/2 Tag |
| |
b) in anderes Hotel |
|
1 Tag |
| IV. Transport |
1. Zeitlich verschobener Abflug über vier Stunden hinaus |
5 |
des anteiligen Reisepreises für einen Tag für jede weitere
Stunde |
| |
2. Ausstattungsmängel |
|
|
| |
a) niedrige Klasse |
10-15 |
|
| |
b) erhebliche Abweichung vom normalen Standard |
5-10 |
|
| |
3. Service |
|
|
| |
a) Verpflegung |
5 |
|
| |
b) Fehlen der in der Flugklasse üblichen Unterhaltung (Radio, Film
etc.) |
5 |
|
| |
4. Auswechslung des Transportmittels |
|
der auf die Transportverzögerung entfallene anteilige
Reisepreis |
| |
5. Fehlender Transfer vom Flughafen / Bahnhof zum Hotel |
|
Kosten des
Ersatztransportmittels |